Sea Ray 390 Express Cruiser
€ 44.000 (MwSt Bezahlt)
Referenznummer: 903805
Kategorie: Motoryacht
Baujahr: 1989
Liegeplatz: Auf der Verkaufsseite
Preisvorstellung: € 44.000 (MwSt Bezahlt)
Material: GfK
Maße: 11,89 m x 4,24 m x 1,00 m
Kurze Beschreibung Schnelle Motoryacht, mit zwei überholten Caterpillar-Dieselmotoren und neuem Generator
- Osmose-Behandlung, mit aufgetragenem Epoxidköper. Abgeschlossen mit 6 Schichten Expoxypanzer und Interspeed-Antifouling
- Letztes Antifouling wird im Juni 2024 erneuert
- Schaumkern der Sandwichkonstruktion im Rumpf komplett ersetzt
- Aufbauten gestrichen
Vordere Kabine und zweite Kabine an Steuerbord. Zusatzbett im Salon möglich
Doppelbett in der Vorderkabine und Etagenbett in der Steuerbordkabine
Deckdusche
Separate Dusche in der Nasszelle. Auch Wanne Dusche
Elektrisch
Flachbildschirm-TV im Salon und in der Eignerkabine
Kombi-Mikrowellenherd
Kombi-Mikrowellenherd
Große Liebherr-Kühl-Gefrierkombination
Heißluft
Diesel-Warmluftheizung so gut wie neu
Klimaanlage im Salon und in der vorderen Kabine
- Top-Loading-Waschmaschine/Zentrifuge verfügbar
Durchschnittlich 10/15 Stundenkilometer während der Saison und gelegentlich mit höherer Geschwindigkeit
3x 230 Ampere Servicebatterien von 2024. 2x 2024 Red Top Starterbatterie
Victron Phoenix 120 Ampere, mit Multisteuerung
Gebaut im Jahr 2017, aber kaum gedreht und so gut wie neu.
Victron Phoenix 2000, mit Multisteuerung
12V
220V
12 V an Bord und 220 V über Landstrom, Wechselrichter und Generator
- Motoren wurden umgebaut und überholt (teilweise nachweisbar)
Feste Windschutzscheibe mit getöntem Glas
schwereres PVC-Cockpit-Zelt für den Winter
- Elektrisch betriebene Gangway an der Badeplattform (* Zylinder für Auf/Ab muss überholt werden)
Elektrisch
* Spezifikation vorbehaltlich der Zustimmung des Kunden.
Zusätzliche Informationen
Robustes Sportboot mit bedeutenden technischen Innovationen. So wurde das Unterwasserschiff einer gründlichen Osmose-Behandlung unterzogen, bei der ein Epoxy-Laminat aus Kerper-Gewebe und eine 6-lagige Epoxy-Panzerschicht aufgetragen wurden. Außerdem wurde der Schaumkern der Sandwichstruktur des Rumpfes ausgetauscht, da bei diesem Yachttyp ein hohes Risiko für Feuchtigkeit im Kern besteht. Die Yacht ist mit zwei Caterpillar-Dieselmotoren ausgestattet, die beide einer Überholung unterzogen wurden. Darüber hinaus ist die Yacht mit einem neuen 4,2KW-Dieselgenerator ausgestattet.
