Ocean Alexander 46
€ 125.000 (MwSt Bezahlt)
Referenznummer: 903855
Kategorie: Motoryacht
Baujahr: 1993
Liegeplatz: Auf der Verkaufsseite
Preisvorstellung: € 125.000 (MwSt Bezahlt)
Material: GfK
Maße: 13,99 m x 4,20 m x 1,20 m
Kurze Beschreibung Robuste Motoryacht, mit sehr schönem Interieur und komfortabler Ausstattung.
Steuerstand im Salon und Steuerstand auf der Fly-Bridge
- Weitere Erklärungen mit dem technisch bekannten Status Quo vom Eigentümer auf Anfrage.
Gästekabine im Bug. Geräumige Eignerkabine im Achterschiff
Freistehendes Doppelbett in der Eignerkabine. V-förmiges Bett in der Vorderkabine. Zusätzliche Schlafplätze durch Verbreiterung des Sofas im Salon und in der Essecke.
Schöne und sehr hochwertig verarbeitete Innenausstattung.
Boiler von 70 Litern, beheizt auf 230V, auf Generator, auf Zentralheizung und auf Kühlkreislauf Motor.
Deckwaschpumpe
Deckdusche
Separate, abgeteilte Dusche in der Nasszelle der Eignerkabine
Elektrisch
Elektrische Toilette in der Nasszelle der Vorderkabine und in der Nasszelle der Achterkabine
Flachbildfernseher im Salon
JVC Radio-CD-Spieler, mit DAB und USB im Inneren und FM-Radio auf der Flybridge
4-Ring-Induktionskochfeld
Bosch Kombi-Mikrowellenherd
Bosch Kombi-Magentron-Backofen
Große Kühl-Gefrierkombination mit Frontbeladung
Großer Gefrierschrank mit Schubladen, unter dem Kühlschrank.
Heißluft
Zentralheizung
Webasto Thermo Top Zentralheizungssystem mit Heizkörpern. Planar 4kW Diesel-Warmluftheizung für Frontfenster (auch Ausgang an Dinette Steuerbordseite). Eberspacher Warmluftheizung Backbordseite.
Klimaanlage vorhanden, aber Betrieb nicht garantiert
- Bosch-Geschirrspüler in der Küche (* nicht getestet, Funktion nicht garantiert)
- Corian-Arbeitsplatte in der Küche
- Klimaanlage, wassergekühlt (* nicht getestet, Betrieb nicht garantiert)
- Waschmaschine und Trockner
- Wannen-Dusche vorbereitet (für Waschmaschinenanschluss genutzt)
- Safe
Ungefähr 2.950 Betriebsstunden
Propellerwellen aus rostfreiem Stahl mit 4-Blatt-Propellern
etwa 5 bis 14 Knoten
Vetus, 6kW - 24 Volt. 2x 235 Ah Batterien für Bugstrahlruder.
MaxPower - 24 Volt. 2x 110 Ah Batterien für das Heckstrahlruder.
8x Trojan 6-Volt-Servicebatterien / 24 Volt- 450Ah. Starterbatterien: 2x 220 Ah-12V (Okt-2025). 1x 110Ah für Generator
Mastervolt 24V-60 Ampere automatisches Batterieladegerät für Servicebatterien. Drei zusätzliche automatische Batterieladegeräte für andere Gruppen.
Onan 6,5 kW Dieselgenerator. Abgastemperatursensor
Mastervolt Massenwechselrichter
Landstromanschluss für Bordnetz und Klimaanlage
12V
24V
220V
- Elektrische Motorsteuerung, vorbereitet für Fernsteuerung.
- 2x Raccor-Dieselfilter für Motoren.
- Bug- und Heckstrahlruder mit Fernsteuerung.
- Actisense EMU digitale Anzeige der Motorinstrumente auf Raymarine-Displays
- Neues Layout des Armaturenbretts mit neuen Schaltern
- Starterbatteriebank mit 3x 150 Ampere - 12 Volt. Eigenes 50-Ampere-12-Volt-Batterieladegerät
- Service-Batteriebank, mit 8x Trojan 6-Volt-Batterien - 24V- 450 Ampere. Eigenes Mastervolt 60 Ampere Batterieladegerät.
- Batteriebank für Bugstrahlruder, mit 2x 235 Ampere-24 Volt. Eigenes Mastervolt Mass 24V/50 Ampere Batterieladegerät.
- Batteriebank für Heckstrahlruder, mit 2x 110 Ampere-24 Volt. Mastervolt-eigenes Mass 24 V/25 Ampere-Batterieladegerät.
- Mastervolt Easy View Display, für die Überwachung des Batteriezustands.
- Temperatursensoren an den Batteriebänken, mit Displays
- Mastervolt 24 Volt
- Mastervolt 24 Volt Alpha III-Regler, für die Ladespannung
- Mastervolt 2.500-Watt-Wechselrichter
- Automatische Umschaltung von Landstrom auf Wechselrichter
- Mastervolt Trenntransformator
- Onan 6,5 kW Dieselgenerator (ca. 500 Stunden)
Flybridge:
- Raymarine Ruderlagenanzeige
- Raymarine Autopilot-Kontrollanzeige
- Raymarine A98 Plotter/Radar-Display mit Raymarine Quantum Radar.
- Raymarine Hybrid Touch ES75 Plotter-Display, auch mit Kamera-Funktion Display.
- Anschluss zweite Hornposition ICOM VHF
Innensteuerstand:
- Raymarine p70 Display für Autopilot
- Raymarine i70 Display für Log/Tiefe/Wind mit auch Motordatenanzeige (RPM/Öldruck/Temp)
- 2x Raymarine a65 Multifunktionsdisplays für die Anzeige von Log/Tiefe/Wind und digital-analoge Motordaten.
- Die 4 Raymarine MFDs sind voll programmierbar und können alle verfügbaren Daten anzeigen (außer Mastervolt System). Die Raymarine i70 / p70 Displays sind ebenfalls programmierbar, wenn auch in begrenzterem Umfang.
- Tragbares 10"-Tablet mit Tochterplotter und vollständiger Fernsteuerung des Hauptplotters. Auch Display-Kamera-Funktion.
- ICOM IC-M510 VHF
- Standard Horizon Handheld VHF
- LCD-Display 10" zur Anzeige der Kamerafunktion und auch PC-Bildschirm.
- PC-Display mit integrierter digitaler Tastatur (zusätzliche Tastatur erhältlich), GPS-Dongle und PC-Navigationsprogramm-Option.
Maxwell elektrische Ankerwinde 24 Volt
Semi-permanente Abdeckung/Bimini über Achterdeck, mit abnehmbaren Seitenwänden
Abdeckung über Flybridge
Seereling aus Edelstahl mit Haltegriff aus Teakholz
Erreichbar durch die Tür im Spiegel
Edelstahl faltbar
Abklappbare Davits aus rostfreiem Stahl
Festmacher und Fendersatz
- Plane über der Flybridge.
- Plane über dem Achterdeck, mit abnehmbaren Seitenwänden
- Umklappbare Radarhalterung
- Steuerbord-/Backbord- und Mischeep-Kameras beim Manövrieren nach achtern, mit Anzeige auf (Raymarine-)Displays und/oder Tochterdisplays.
- LED-Ankerlicht am Bug.
- Kombinierter Sonnenschutz/Sonnensegel für Fensteraufbauten.
Elektrisch
3x Elektrische Bilgepumpe
Zusätzliche Informationen
Robuste, zeitlose und praktische Trawler-Yacht mit außergewöhnlicher Bauqualität. Die Ocean Alexander 46 ist bekannt für ihre robuste Konstruktion, geräumige Aufteilung und gute Segeleigenschaften. Die Qualität des Interieurs und der Ausführung ist sehr hoch und ausgesprochen schön in Detail und Ausführung. Die Yacht verfügt über eine schöne Eignerkabine und einen geräumigen und hellen Salon, eine sehr große Kombüse mit angrenzender Essecke und auch eine Vorschiffskabine mit eigener Nasszelle. Die Aufteilung macht die Yacht perfekt für längere Reisen und/oder Aufenthalte oder sogar komfortables Wohnen an Bord. Das geräumige Achterdeck, die Flugbrücke und sogar ein Cockpit am Heck des Bootes bieten optimalen Wohnkomfort im Freien.
Diese Yacht ist technisch sehr gut ausgestattet, einschließlich Zentralheizung, Generator und verschiedenen komfortablen Extras. Mit zwei Motoren und einem Bug- und Heckstrahlruder segelt die Yacht zuverlässig und ist leicht zu manövrieren. Umfangreiche Ausstattung mit verschiedenen Batteriebänken, zusätzlichen Ladegeräten, sehr aufwendiger Raymarine-Elektronik, die auch mit den Motoren verbunden ist und Bordkameras.






















































































